ZUR ZEIT SIND SIE IN:
A
A
A
GESCHICHTE
1903 | Józef Gacek, der Großvater des ANGA-Gründers, errichtete am Weg von Wilamowice nach Bielsko-Biała eine Schmiede. Hier wurden Werkzeuge produziert und Schmiededienstleistungen erbracht. Die Tätigkeit der Schmiede wurde durch historische Erschütterungen infolge der beiden Weltkriege nicht unterbrochen. |
![]() |
![]() |
1947 | Die Tätigkeit der Schmiede wurde auf kleine Dienstleistungen im Bereich Schmiede- und Schlosserhandwerk begrenzt. |
![]() |
![]() |
1981 | An der Stelle der alten Schmiede richtete Ing. Antoni Gacek Zakład Mechaniki Maszyn (ZMM) ANGA ein. Anfangs befasste sich die Fabrik mit der Regeneration von Dichtungen und Herstellung von Präzisionsbauelementen vor allem für die Bergbauindustrie. |
![]() |
![]() |
1983 | Aufgrund der gesammelten Erfahrungen in der Regeneration von Dichtungen wurde mit der Herstellung von ersten eigenen Dichtungen begonnen - zunächst für Bergbau, Chemie und Petrochemie. |
![]() |
![]() |
1994 | Zakład Mechaniki Maszyn (ZMM) ANGA erhielt die QM-Zertifizierung nach ISO 9001. Ing. Antoni Gacek erhielt Goldene Statuette des Leaders des polnischen Business '94 sowie Goldenen Lorbeer der Regionalen Wirtschaftskammer für Handel und Industrie in Kattowitz. |
![]() |
![]() |
1995 | Aus den von ZMM ANGA übernommenen Mitarbeitern und Technologien entstand die Ingenieurfirma ANGA Uszczelnienia Mechaniczne Sp. z o.o. Die neue Firma übernahm die ganze Herstellung der Gleitringdichtungen sowie die Fertigung der Präzisionsbauteile für Maschinen, der Ersatzteile sowie des Dichtungszubehörs. |
![]() |
![]() |
1995 | ANGA wurde zum Mitgründer vom polnische Verein der Pumpenghersteller (SPP). |
![]() |
![]() |
1997 | Es entstand die Tochtergesellschaft CERTECH Sp. z o.o. |
![]() |
![]() |
1998 | Die Inbetriebnahme der neuen Produktionshalle. |
![]() |
![]() |
1999 | ANGA erhielt die Zertifizierung des Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. |
![]() |
![]() |
2000 | ANGA erhielt zum ersten Mal die "Europäische Medaille" verliehen durch das Komitee für die Europäische Integration und den Business Centre Club. |
![]() |
![]() |
2001 | Die Firma erhielt die "Europäische Medaille" für gasgeschmierte (berührungslose) Dichtungen. |
![]() |
![]() |
2002 | Zakład Mechaniki Maszyn (ZMM) ANGA wurde in ANGA-SERWIS Sp. z o.o. umgewandelt. |
![]() |
![]() |
2002 | ANGA wurde in European Sealing Association (ESA) aufgenommen. |
![]() |
![]() |
2005 | Es entstand die Tochter-Gesellschaft AVIOMECHANIKA Sp. z o.o. |
![]() |
![]() |
2006 | ANGA erwirbt ein Patent für drehrichtungsunabhängige gasgeschmierte Gleitringdichtungen. |
![]() |
![]() |
2007 | ANGA erhält die EN 9100-Zertifizierung für die Bearbeitung und Herstellung von Teilen für die Luftfahrtindustrie. |
![]() |
![]() |
2014 | CERTECH zieht in ein neues Hauptquartier in Wilamowice um. |
![]() |
![]() |
2017 | ANGA erhält das Zertifikat OHSAS 18001 / PN-N-18001. |
![]() |
![]() |
2017 | Eröffnung eines neuen Servicegebäudes für Reparaturen von Dichtungen und Pumpen |
![]() |
![]() |
2018 | Gründung der ANGA Solutions AG in der Schweiz. |
![]() |
![]() |
Antoni Gacek wurde am 5. Januar 1945 in Kozy geboren. (…) Er war ein energischer und strenger Mensch, der auch von sich selbst sehr viel verlangte. Er hatte eine Idee für aktives und konstruktives Leben, die von ihm in einem bewundernswerten Maße verwirklicht wurde.


