Schutzhülse
Eine Zylinderhülse auf der Welle zum Schutz gegen Verschleiß und Korrosion.
Sonderdichtung
Eine Dichtung, die individuell für Betriebsbedingungen und/oder Montage, Einbau und Betrieb entwickelt wird, die bedeutend anders als bei den Dichtungen in allgemeinen Anwendungsfällen sind.
Sperrflüssigkeit
Eine Flüssigkeit, die in die Stopfbuchse, in den Zwischenraum der doppeltwirkenden Gleitringdichtungen eingeführt wird, um die zu fördernde Flüssigkeit von der Umgebung vollständig abzutrennen. Der Druck der Sperrflüssigkeit ist höher als der Druck des abzudichtenden Mediums (meistens um ~0,1MPa).
Spülung
Geringe Flüssigkeitsmenge, die in die Dichtungskammer an der Seite der zu fördernden Flüssigkeit, in der Nähe der Dichtungsstirnflächen eingeführt wird und in der Regel zur Kühlung und Schmierung der Stirnflächen sowie zur Entfernung von Ablagerungen, Verbrennungsrückständen, kristallisierten Produkten und sonstigen Verschmutzungen dient.
Stufenhülse
Eine Zylinderhülse auf der Welle mit einer innenliegenden abschließenden Stufe zum Schutz gegen Verschleiß und Korrosion. Die Stufe berührt meistens die Läufernabe (sorgt für ihre richtige Position) und verfügt über eine Dichtung zwischen der Welle und Hülsenstufe.